Aktuell
-
21.01.2025 | Ausblick
Ein Leben für die Brummies
Am Kirchensonntag 2. Februar 25 um 09:30 Uhr hält Peter Bucheli aus Rotenburg LU die Predigt. Er engagiert sich begeistert für die Berufsbildung der Fahrzeugschlosser – aber er ist auch ein begeisterter Christ.
In unserer Lindener Jugendarbeit ist Peter Bucheli eine bekannte Grösse. Er ist zwar im Pensionsalter angekommen, steht aber immer noch vor der Klasse und hat einen direkten Draht zu seinen Lehrlingen und zur Jugend.
Der Gottesdienst am Kirchensonntag wird vom Kirchgemeinderat organisiert. Der Jodlerklub Bärgfründe umrahmt den Anlass musikalisch. Anschliessend Kirchenkaffee im KGH. -
31.12.2024 | Ausblick
Mit viel Gutem ins neue Jahr
Für viele von uns ist der Jahreswechsel ein willkommener und sinniger Anlass, um über Vergangenes nachzudenken, sich auf Kommendes einzustellen - und überhaupt: sich neu auszurichten, nach dem Motto der Jahreslosung 2025:
«Prüft alles und behaltet das Gute!»
(1. Thess 5,21)
-
13.12.2024 | Gedanken
Weihnachten – das globalste Fest aller Zeiten
Die Geschichte von der Geburt Jesu ist wahrscheinlich das erfolgreichste Exportprodukt des Christentums. Aber worum geht es überhaupt?
-
28.10.2024 | Ausblick
Licht im dunklen November
«Licht» ist das Motto verschiedener Veranstaltungen im November: Kerzenlicht, wenn es ums Kerzenziehen geht. Rotes Licht, wenn die Kirche in der «Red Week» an die verfolgten Christen erinnert. Und das Licht von Erinnerung und Auferstehungshoffnung, wenn wir am Ewigkeitssonntag noch einmal Gedenken halten.
-
03.10.2024 | Ausblick
Bereit für eine Provokation?
«Mann und Sex» heisst das Thema des Männerapéro 24 – knackig, kantig, provokativ. Am Freitag 25. Oktober 24 ist es soweit. Wer ist Mann genug, sich diesem heissen Eisen zu stellen?
-
16.09.2024 | Rückblick
Ein strahlendes Jubiläum
Bei schönstem Wetter feierte die Kirchgemeinde Linden am Bettag 15. September 24 ihre Kirche. Beteiligt waren diverse Dorfvereine, Delegationen aus verschiedenen Kirchgemeinden und der Berner Kirche, wie auch viele Menschen aus dem Dorf!
-
20.08.2024 | Rückblick
Das Glockentrio schweigt noch!
Am 19. August kurz nach dem Mittag wurde die neue Glocke in den Lindener Kirchturm aufgezogen. Die Sanierungsarbeiten am Geläut sind aber weiterhin im Gang. Erst am Jubiläumsfest, Bettag 15. September 24, wird es in voller Schönheit wieder ertönen.
-
14.08.2024 | Ausblick
175 Jahre Kirche: Das Jubiläum
Das Jubiläumsfest am Bettag, 15. September 24, naht in grossen Schritten. Zum Festgottesdienst in der Kirche und zum gemeinsamen Essen und Festakt in der Mehrzweckhalle sind alle Lindeler herzlich eingeladen.
-
08.07.2024 | Ausblick
In den Sommer mit der Kirche Linden
Nach einem langen April scheint es nun endlich Sommer werden zu wollen. Für unsere Bauern, fürs Sommerlager, für alle Ferienhungrigen hoffen wir auf ein paar schöne Tage.
Um die Kirche wird es stiller - das Sommerloch beginnt. Still ist es aber auch, weil nun das Geläut revidiert wird. Umso mehr freuen wir uns auf die neue Glocke, die im August aufgezogen wird, und das neue Geläut, das uns ab September beglücken wird! -
30.05.2024 | Ausblick
Openair Kirchenfest für «üsi Glogge»
Am Samstag 1. Juni feiert die Kirchgemeinde ein Kirchenfest im Kirchhof Linden. Der gesamte Erlös kommt der neuen Gebetsglocke zugut. Das Fest beginnt mit Erlebnissen in und um die Kirche. Es werden 62 Spenderinnen und Spender gesucht, die die Worte des Unser Vater-Gebets auf der Glocke finanzieren!
Erinnerungen an das Kirchenfest sind in dieser Bildstrecke zu sehen! -
10.04.2024 | Gedanken
Die neue Osterkerze
Die neue Osterkerze, die am Ostermorgen zum ersten Mal brennt, zeigt dieses Jahr den Baum des Lebens. Das Lebensbaum-Motiv ist uralt. Bäume fördern und schützen in vielerlei Hinsicht das Leben.
Heutzutage denkt man natürlich zuerst ans Klima! Bäume wandeln CO2 in lebenswichtigen Sauerstoff. Aber wir ernten von ihnen auch Früchte, geniessen ihren Schatten, sie halten Feuchtigkeit und Nährstoffe im Boden und befestigen das Terrain. -
01.04.2024 | Ausblick
Armenier auf der Flucht
Die christlichen Karabach-Armenier mussten alles zurücklassen; Berg-Karabach ist jetzt von Aserbeijan besetzt. Im Zeichen christlicher Solidarität widmen wir unsere Schwerpunktkollekten (TWINT) dem Hilfsprojekt von CSI in Armenien.
-
28.03.2024 | Gedanken
«Vom Tod zum Leben» – zu Ostern 2024
Ostern feiern in wirren Zeiten – das ist uns nicht mehr so fremd. Seit vier Jahren ist manches aus den Fugen geraten, was vorher noch intakt war. Zumindest schien es so.
Umso wichtiger wird die Osterbotschaft: Da ist ein Gott, der Herr über Leben und Tod ist. Nichts entgleitet ihm. Und das Ergehen unserer Welt ist ihm nicht gleichgültig, er gibt sich selber hinein in unser Leiden, im Menschen und Gottessohn Jesus Christus.
Die Kirchgemeinde Linden lädt dieses Jahr zum fünften Mal ein, am Ostermorgen um 06:00 Uhr ein Osterfeuer anzuzünden. Klein oder gross, das ist nicht wichtig. Wir lassen uns daran erinnern: Jesus Christus ist auferstanden, sein Grab ist leer. Es gibt Hoffnung für uns und unsere Welt. -
22.01.2024 | Ausblick
Anlässe im neuen Jahr
Das Jahr ist noch jung, aber schon wieder warten spannende Anlässe auf uns: Die Seminarabende zum Propheten Hesekiel (ab Do 25. Januar 24), das Frouezmorge mit Elisabeth Bürki–Huggler (Sa 3. Februar 24) und ein nächster Seniorennachmittag (Mi 14. Februar 24).
Der Jugendtreff fährt am Fr 23. Februar ins Skiweekend nach St. Stephan. -
29.12.2023 | Gedanken
«Seid lieb zueinander.» – Wirklich?
«Alles was ihr tut, geschehe in Liebe.» – So lautet die neue Jahreslosung für 2024 (1 Korinther 16,14). Sollen wir im neuen Jahr also unser Miteinander in Watte packen? Ein Plädoyer für mehr Berührung, auch wenn es weh tut.
Die Predigt vom 1. Januar 2024 zum Nachlesen finden Sie hier -> -
07.12.2023 | Gedanken
Von der Erwählung der Niedrigkeit
Gott hat sich ein kleines, bis heute gering geachtetes Volk erwählt. An der Geschichte des Volkes Israel wird uns beispielhaft gezeigt, wie er ist und wie er handelt. Auch die christliche Kirche muss sich ihre Niedrigkeit immer wieder vor Augen halten lassen. Das geschieht an Weihnachten - wenn Gott selber sich als Kind in der Krippe zeigt.
-
06.11.2023 | Ausblick
Die verfolgte Kirche nicht vergessen
Seit den frühen Zeiten der Kirche werden Christen verfolgt. Auch heute, in Zeiten der Menschenrechte und Religionsfreiheit, geschieht das immer noch. Humanitäre Organisationen sehen die Verfolgung von Christen sogar im Vormarsch. Die RED WEEK in Linden will uns mit unseren Schwestern und Brüdern verbinden.
Besuchen Sie die Installation in der Kirche vom 11. bis am 25. November 2023. Weitere Broschüren liegen auf. -
04.11.2023 | Ausblick
Das Land der Bibel erleben
Infos zur aktuellen Lage in Israel.
Von 11. bis 19. März 2024 planen die drei Kirchgemeinden Buchholterberg, Röthenbach und Linden nächstes Jahr eine gemeinsame Israelreise. Eingeladen sind alle,
die Geschichte hautnah erleben möchten (Verlängerung möglich bis 22. März).
Die Reise wird vom Anbieter kultour.ch organisiert. -
22.09.2023 | Ausblick
Männerapéro «Mit Ecken und Kanten»
Müssen Christen langweilige Menschen sein? Tobias Rentsch meint: Nein. Er selber nimmt sich Paulus als Vorbild und meint, etwas Abenteuerlust gehört zum Christsein!
Tobias Rentsch ist Pfarrer an der Markus- und Johanneskirche in Bern. Als «Gastropfarrer» setzt er sich für Beizer ein und sucht die Leute dort auf, wo sie gerne sind, unter dem Motto: «Pfarrer bei der Arbeit, bitte stören.»
Jungs und Männer in jedem Alter sind am Freitag, 27. Oktober, eingeladen ab 19:45 zum Apéro vom Fässli. Referat ab 20:15, anschliessend Kaffee und Kirschtorte. -
13.06.2023 | Ausblick
KG-Versammlung: Jubiläum mit Zukunft
An der Kirchgemeindeversammlung von So 18. Juni 23 informiert der Kirchgemeinderat über das Jubiläumsjahr 2024. Zur Diskussion steht der Einbau einer weiteren Glocke. Damit möchte die Kirche Linden ein Zeichen setzen: Gottes Kirche hat Zukunft.
-
14.03.2023 | Ausblick
Hoffnung im Leiden
Licht und Finsternis stehen um die Osterzeit in besonderem Kontrast. Auf das Leiden der Passionszeit folgt das Osterlicht. Es scheint in unsere Welt, seit die Jünger von Jesus das leere Grab gefunden haben.
Um Palmsonntag, Karwoche und Ostern laden wir ein, den Weg von Christus intensiv mitzuerleben. -
10.01.2023 | Ausblick
Frouezmorge «Die Frau im Spiegel»
Debora Sommer ist bei uns bekannt für ihre Beiträge mit Hand und Fuss. Am Samstag 4. Februar bereichert sie in Linden wieder das Frouezmorge. Unter dem Thema «Die Frau im Spiegel» wirft sie dieses Jahr einen Blick hinter die Fassade. Wer bin ich eigentlich? Was denkt Gott, der Schöpfer über uns Frauen?
Das Lindener Frouezmorge spricht Frauen in jedem Alter an. Damit alle die Möglichkeit zur Teilnahme haben, wird auch eine Kinderhüte angeboten (bei der Anmeldung vormerken). Das Zmorge wird wie immer von den Männern im Kirchgemeinderat serviert! -
28.12.2022 | Ausblick
Die drei Farben meines Glaubens
Vier Donnerstagabende von Januar bis März 2023 geben die Möglichkeit, über den Glauben an Gott nachzudenken und zu diskutieren.
«Drei Farben» stehen für die drei Personen Gottes, wie ihn die christliche Kirche seit zweitausend Jahren bekennt. Die Dreieinigkeit ist ein Geheimnis Gottes. Wir spüren dieser spannungsvollen Vielfalt nach, die sich auch auf unser Leben und unser Weltbild auswirkt! -
28.12.2022 | Gedanken
«Gott, der mich sieht»
Der Jahresvers für 2023 findet viel Resonanz in unserer Zeit: «Du bist der Gott, der mich sieht.» Sehen und vor allem gesehen werden – das ist das Ziel unserer «sozialen» Medien.
Der Schrei nach Aufmerksamkeit ist das, was die diversesten Profile gemeinsam haben. Und doch fühlen wir uns weiterhin ungesehen, übersehen. Glücklich, wer Gott kennt, der uns sieht – in einer Weise, wie kein Mensch sehen kann. -
04.11.2022 | Ausblick
Advent steht vor der Tür
Nach einem sonnigen Herbst wird es kühler. Eine Kerze erhellt dunkle Winterabende, und nachts leuchten die Sterne am Himmel.
Unter dem Stern von Bethlehem gehen wir in die Adventszeit. Wir wollen auch in dunklen Zeiten Lebensfreude schöpfen und gemeinsam feiern.
Herzliche Einladung in die Kirche Linden – besonders auch an Kinder und Familien! -
13.10.2022 | Ausblick
Männerapéro
Ende Oktober lädt das Männerteam wieder zum Männerapéro ein. Wir begrüssen dieses Jahr Samuel Bucher als Referent. Samuel kommt aus dem Simmental und hat dort ein Familienunternehmen aufgebaut. Unterdessen engagiert er sich als Coach (www.starkBOX.ch), unter anderem im Motorsport.
Unter dem Motto «Vom Beruf zur Berufung» setzen wir uns mit unserem Werdegang auseinander. Was ist dein Fundament? Was sind deine Ziele? Was gibt dir Kraft?
Das Männerapéro findet am Freitag 28. Oktober um 20:00 Uhr im Kirchgemeindehaus Linden statt. Anschliessend gemütlicher Austausch bei Kaffee und Torte. Kollekte. -
10.09.2022 | Ausblick
Gottesdienst-Highlights im Herbst
Der Stauffen-Gottesdienst findet im Freien statt!
Nach der Sommerpause lädt die Kirchgemeinde Linden zu diversen speziellen Gottesdiensten ein. Es beginnt am 11. September mit dem Stauffen-Gottesdienst. Ein besonderer Höhepunkt ist dieses Jahr der Jubiläumsgottesdienst vom 15. Oktober in der Mehrzweckhalle. -
15.08.2022 | Ausblick
Die Bibel an der Bushaltestelle
Wer kennt sie nicht: Die blau-gelben Plakate der «Agentur C». Dort wo sonst für Kopfwehtabletten oder Mineralwasser geworben wird, steht ein Bibelvers.
Die Meinungen gehen auseinander. «Der Glaube ist Privatsache», meinen die einen. – «Das ist überraschend und stellt auf», meinen die anderen.
Egal, was die Leute meinen: Peter Stucki macht weiter und entwickelt kreative Ideen. Zum Beispiel die Weihnachtslaterne, die auch in Linden leuchtet. Am Sonntag 28. August, am Bibelsonntag, erzählt er im Gottesdienst von seiner Leidenschaft. -
14.07.2022 | Ausblick
Jugendarbeit Linden – es geht was!
Visionär hat die Kirche Linden beim Bau des Kirchgemeindehauses einen Jugendkeller eingerichtet. Seit 2008 ist in Linden ein Jugendarbeiter angestellt. Unter einer breiten Trägerschaft wird Kinder- und Jugendarbeit angeboten.
Obwohl Linden schon jetzt mehr Angebote hat als viele grössere Dörfer, wird das Angebot erweitert mit einem «Plousch-Unihockey». Ausserdem startet am 1. August unser neuer Jugendarbeiter. Und mit Sommerlager und Sommerevent ist auch in den Ferien einiges los. -
28.06.2022 | Ausblick
Das Friedensgebet von Franz von Assisi
Unsere Zeit braucht Frieden. Dazu braucht es Menschen, die konkret Frieden stiften. Menschen sind aber nicht von Natur aus friedlich.
Das Friedensgebet von Franziskus von Assisi kann unser tägliches Gebet werden. Es wird uns in Frage stellen, führt uns zu Gott und verändert schliesslich unser Denken und Tun. -
20.06.2022 | Ausblick
«Mach mit!» – mitsingen, mitspielen
Frische Töne in der Kirche Linden – bist du dabei? Wir suchen begeisterte Sängerinnen und Instrumentalisten für unsere Gottesdienste. Das Angebot ist unverbindlich, die Teilnahme ist von Mal zu Mal möglich.
Am 23. Juni um 20:00 Uhr informieren Ruth Seifert und Giancarlo Voellmy im Kirchgemeindehaus über das Projekt. -
26.04.2022 | Rückblick
KKK – Konfirmation, Kinder, KUW
Mit der Konfirmation am 24. April 22 hat sich für eine weitere Klasse der Bogen von der Taufe her geschlossen. Das KUW-Jahr ist fast fertig – nur die 3. und 7. Klasse treffen sich im Mai noch zum Unterricht.
Dafür macht in der warmen Jahreszeit die Jungschi umso mehr Spass. Und es gibt attraktive Gottesdienste für die ganze Familie. Den Anfang macht am Muttertag der Emmentaler Liedermacher Christof Fankhauser (Bild).
Im Monat Mai ist ausserdem die Ausstellung «Unser Vater» noch einmal begehbar. -
04.04.2022 | Ausblick
Die Ostertage feiern
Am Samstag 9. April, vor Palmsonntag, feiern wir mit den Täuflingen des Jahres 2021 und ihren Familien: Sie dürfen ihre Namensschilder heimholen.
Der Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl am Fr 15. April wird musikalisch umrahmt. Die Predigt hält Pfr. Patrick Moser.
Am Ostersonntag laden wir ein, um 06:00 Uhr Osterfeuer im Garten und auf den Hügeln anzuzünden. Um 09:30 begleitet dann der Posaunenchor durch den Ostergottesdienst. Predigt und Abendmahl teilt Pfr. Giancarlo Voellmy. -
08.03.2022 | Ausblick
Das Unser Vater in Skulpturen
Die Bitten des Unser Vater - des wichtigsten Gebets der Christen weltweit - sind von Barbara Parillo–Serio in sieben ausdrucksstarke Skulpturen umgesetzt worden. Gebete und Bibeltexte laden in unserer Kirche zum Weiterdenken und Weiterbeten ein.
Offen rund um die Uhr, ausgenommen Veranstaltungen.
Von Osterdienstag 19. April bis zur Konfirmation 24. April ist die Ausstellung infolge Reinigung geschlossen. -
07.03.2022 | Ausblick
Wir helfen Kriegsnot lindern
Der Krieg in der Ukraine schafft riesiges Leid im In- und Ausland. Über eine Million Ukrainer sind bereits auf der Flucht. Wir sehen uns verpflichtet, als Kirche auch Nothilfe zu leisten, wo es möglich ist.
Mit einer Schwerpunktkollekte (TWINT/Einzahhlungsscheine) unterstützen wir die Nothilfe von «Licht im Osten». Aber wir verbinden uns auch durch das Gebet mit den Menschen, die leiden und mit jenen, die Widerstand leisten. «Erlöse uns von dem Bösen!» ist unser Hilfeschrei an Gott in der Kriegszeit.
Besuchen Sie unsere Ausstellung «Unser Vater» und die Website «Kirchen helfen»! -
09.02.2022 | Ausblick
Der neue Kirchgemeinderat
Anfang Jahr ist es wieder zu einer kleinen Rochade im Kirchgemeinderat gekommen. Mit Peter Trachsel ist das Ressort Immobilien unter neuer Leitung. Es ist erfreulich, dass damit alle Plätze im Rat einmal mehr besetzt sind.
Im Jahr 2022 stehen einige Projekte an. Besonders in der Jugendarbeit soll es wieder vorwärts gehen. Die Kirchgemeindeversammlung hat im Budget 2022 einen Posten bewilligt. -
28.01.2022 | Ausblick
«Willkommen» oder «Kein Zutritt»?
«Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.» (Johannes 6,37)
Die Jahreslosung 2022 trifft den Punkt zum Jahresende und zum Jahresanfang. Offene Türen zu den Weihnachtsgottesdiensten - offene Türen unserer Kirche auch im neuen Jahr. Auch in schwierigen Zeiten hört die Kirche auf Gottes Wort. Menschlichkeit kommt vor sturen Regeln. -
15.12.2021 | Ausblick
Gemeinsam durch den Advent
Schon bevor die Tage wieder länger werden beginnt der Advent – Zeit der Hoffnung. Die Kirche Linden und viele Häuser im Dorf laden auch diesen Advent wieder ein, sich zu begegnen. Wir hoffen gemeinsam auf Zeiten, wo Bewegungsfreiheit und Nähe kein Luxus mehr sind.
Vor Weihnachten leuchten der Weihnachtsbaum in der Kirche und die Adventslaterne jeden Abend. Sie sind herzlich eingeladen, auf einem Abendrundgang bei der Kirche Halt zu machen und einen Moment zu einzukehren. Am Sonntag 19. Dezember lädt der Kirchgemeinderat um 19:00 Uhr zum Adventsfenster ein. -
10.11.2021 | Ausblick
Kalenderaktion 2022
Mit guten Worten durchs Jahr gehen - das ist die Idee der Kalenderaktion. Jedes Jahr versenden wir als Kirchgemeinde eine Bestellkarte mit ausgewählten Spruchkalendern. Dieses Jahr zum ersten Mal erscheint auch unser eigener "Lindener Bildkalender".
Die Bestellung wird im Lauf des Dezembers von unserer Konfirmandenklasse ausgeliefert -
15.10.2021 | Ausblick
Männerapéro zum Thema "Geld"
Die Preise steigen, die Löhne bleiben gleich – die Corona-Eingriffe im Jahr 2020 haben Folgen für die Weltwirtschaft und für jeden Einzelnen. Geld ist dabei ein wichtiges Thema.
"Über Geld redet man nicht, man hat es!" - Diese Devise ist nicht hilfreich, wenn Geldfragen plötzlich zur Herausforderung werden. Darum reden wir über Geld am diesjährigen Männerapéro. -
13.09.2021 | Ausblick
Aktuelle Lage und kirchliche Anlässe
Mit einem kurzen Glockengeläut montags um 20:00 Uhr laden wir ein zu einem Moment des Gebets. Der Ortspfarrer ist gerne telefonisch oder bei einem Besuch für Ihre Anliegen da.
Informieren Sie sich an dieser Stelle über aktuelle Entwicklungen. -
04.09.2021 | Ausblick
75 Jahre Linden – Grund zum Feiern
"Zäme zrügg luege - zäme füre luege" - unter diesem Motto feiern Einwohner- und Kirchgemeinde Linden diesen Herbst. Obwohl das grosse Dorffest nicht wie geplant stattfinden kann, sind andere Anlässe durchführbar. In der aktuellen Zeit haben Begegnungen eine grosse Bedeutung. Wo Menschen sich begegnen, verlieren trennende Argumente ihre auflösende Kraft.
-
15.07.2021 | Ausblick
Aktuelles aus dem Sommerlager
Jungschar und Jugendtreff verbringen von 18. bis 24. Juli ihr Sommerlager auf dem Mont Soleil. Wir hoffen, dass das Wetter gut mitspielt und sie von Unfällen bewahrt sind. Unter dem Thema "Verfolgt" sind sie auf den Spuren des biblischen Paulus unterwegs.
Auf der Homepage des Jugendtreff Linden werden regelmässig aktuelle Bilder aufgeschaltet. -
07.05.2021 | Ausblick
Wir taufen wieder...
Mit der Taufe drücken Eltern ihren Wunsch aus, ihr Kind in der Gemeinschaft der Kirche und mit dem Wort Gottes aufwachsen zu lassen. Aufgrund verschiedener Einschränkungen haben viele Eltern ihre Tauffeier aufgeschoben. Nun bietet der Sommer ideale Möglichkeiten, dieses wichtige Fest zu feiern. Mit der Konfirmation am 20. Juni - die ebenfalls verschoben werden musste - haben 17 Jugendliche die Möglichkeit, nun ihren eigenständigen Glauben zu bekennen.
-
02.05.2021 | Gedanken
Montagsgebet - ein Anlass mit Geschichte
Das Gebet ist eine Form der Meinungsäusserung in Zeiten, wo Menschen sich machtlos fühlen. Der Mauerfall in der DDR wurde entscheidend vorbereitet durch die «Leipziger Montagsgebete». Jeden Montag laden auch unsere Lindener Glocken um 20:00 Uhr ein zum Gebet.
-
15.04.2021 | Rückblick
75 Jahre (Kirch)Gemeinde Linden
Die Dankbarkeit ist ein Schutzfaktor in schwierigen Zeiten. Das hält der Bericht des BAG zur «Psychischen Gesundheit» fest. Darum sollten wir in Linden das 75 Jahre-Jubiläum unserer Gemeindefusion nicht auslassen.
Am 1. Januar 1946 schlossen sich die damals drei Gemeinden auf dem Gebiet der Kirchgemeinde Kurzenberg zu einer einzigen Gemeinde zusammen. Einwohner- und Kirchgemeinde nahmen dabei den neuen Namen «Linden» an. -
04.03.2021 | Gedanken
Eine andere Schweigeminute
Schweigen und Geläut von Freitag 5. März 21 dürfen unseren Blick nicht wieder einengen auf "Corona-Tote". Fast die ganze Bevölkerung unseres Landes ist von den Massnahmen des vergangenen Jahres schwer getroffen worden. Menschen mussten einsam sterben, und ein würdiger Abschied war vielen erschwert.
Pfarramt und Kirchgemeinderat sind der Meinung, dass die Zeit von Schweigen und Gebet allen Verstorbenen, aber auch allen Verunsicherten, Trauernden gelten soll. Darum schweigen unsere Glocken zuerst 10 Minuten und läuten dann für all jene, die (wieder einmal) vergessen gegangen sind. -
19.11.2020 | Ausblick
Kollekten in der Adventszeit
Die Gottesdienstgemeinde legt jeden Sonntag eine Kollekte zussmmen. Wir teilen von unserem Überfluss, um Menschen an Leib und Leben zu helfen, aber auch um die gute Botschaft zu verbreiten. Dieses Jahr ist es etwas schwieriger zum Sammeln. Missions- und Hilfswerke haben unsere Spenden zwar genauso nötig. Aber ohne Kirchengottesdienst lassen sich keine Bargeldspenden zusammenlegen. Zum Glück gibt es die Möglichkeit zu Online-Spenden.
-
15.09.2020 | Ausblick
Ein Buch mit Gotthelf-Predigten
Die Gotthelf-Predigten von Pfr. Beat Weber sind bei vielen in Linden noch in guter Erinnerung. Nun gibt der Verlag Mosaicstones ein Buch mit einigen Predigten heraus.
-
12.08.2020 | Ausblick
Gottesdienste im Spätsommer
Im Spätsommer sind dieses Jahr einige besondere Anlässe zu feiern: Ein Gedenkgottesdienst, ein Alpgottesdienst und der Bettag in besonderer Besetzung.
-
14.07.2020 | Ausblick
KG-Versammlung 1-2020
Die ordentliche Kirchgemeindeversammlung vom 14. Juni 2020 wurde infolge Corona-Massnahmen verschoben auf den 23. August 2020 nach dem Gottesdienst. Sie finden im Veranstaltungshinweis die Traktandenliste und weitere Unterlagen zur Versammlung. Die Unterlagen liegen auch im Kirchenstübli zur Einsicht auf.
-
18.05.2020 | Ausblick
Alles neu macht der Mai
Die Kirche Linden hat eine neue Homepage. Entdecken Sie, was sich geändert hat!
-
01.05.2020 | Gedanken
Glauben in stürmischen Zeiten
"Warum seid ihr so furchtsam? Habt ihr noch keinen Glauben?", fragt Jesus seine Jüngerschar. Ihre Verzweiflung ist verständlich: Sie kämpfen im Sturm ums Überleben. Die Frage hallt nach in unserer Zeit der Angst.
-
13.04.2020 | Rückblick
Der Herr ist auferstanden!
Auf den Hügeln, in den Gärten - Linden brennt am Ostermorgen. Das Osterfeuer ist ein altes Symbol für die Kraft der Auferstehung. Christus lebt, der Tod konnte ihn nicht halten.
-
28.03.2020 | Ausblick
Predigtserie „Glauben“ 2020
Was heisst «glauben»? Wie können wir glauben? Wieviel Glauben braucht es? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund mit Texten aus dem Markusevangelium.
-
15.01.2020 | Rückblick
Kirchgemeinderat 2020
Der Kirchgemeinderat Linden ist komplett. An der Kirchgemeindeversammlung musste nur das Ressort Finanzen neu besetzt werden.